Erdbiss
Geografie des Geschmacks

Cookie-Richtlinie

Stand: 04. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, damit unsere Website zuverlässig funktioniert, Inhalte relevanter werden und wir verstehen, wie „Erdbiss – Geografie des Geschmacks“ genutzt wird. Hier erfahren Sie, welche Kategorien wir einsetzen, auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht und wie Sie Ihre Auswahl steuern können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Daneben können lokal gespeicherte Daten (Local Storage) oder Pixel eingesetzt werden, die ähnlich funktionieren.

Rechtsgrundlagen

  • Technisch notwendige Cookies – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
  • Komfort- und Präferenz-Cookies – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
  • Analyse/Statistik – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung), um Nutzungsmuster anonymisiert/aggregiert zu verstehen.
  • Marketing (falls eingesetzt) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung). Standardmäßig deaktiviert.

Kategorien & Speicherdauer

1. Notwendig

Sichert grundlegende Funktionen (Seitennavigation, Zugriffskontrolle, Einwilligungsstatus). Diese Cookies können nicht abgewählt werden.

2. Komfort

Merkt z. B. Spracheinstellungen oder zuletzt gesehene Inhalte. Speicherdauer typischerweise 1–12 Monate.

3. Analyse

Hilft uns zu verstehen, welche Inhalte interessieren (z. B. anonyme Seitenaufrufe, Scrolltiefe). Daten werden – sofern möglich – aggregiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

4. Marketing

Nur sofern aktiviert. Dient dem Messen von Kampagnen und dem Vermeiden irrelevanter Inhalte.

Ihre Wahlmöglichkeiten

  • Banner/Tool: Über unseren Hinweis unten auf der Seite können Sie Einwilligungen erteilen, ändern oder widerrufen.
  • Browser: Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen/blockieren. Funktionen könnten dann eingeschränkt sein.
  • Opt-out: Bei einzelnen Diensten (sofern vorhanden) stellen wir gesonderte Opt-out-Links bereit.

Datenübermittlung in Drittländer

Setzen wir ausnahmsweise Dienste von Anbietern außerhalb der EU/des EWR ein, erfolgt dies nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und nach Ihrer Einwilligung, sofern erforderlich.

Änderungen

Wir passen diese Richtlinie an, wenn sich Technologien, Rechtslage oder unsere Dienste ändern. Das Datum oben zeigt die letzte Aktualisierung.

Kontakt